Filme zur Raumfahrt

Filme zur Raumfahrt – Die Historiathek Space Film Database

Die Historiathek – Space Film Database ist eine kuratierte Sammlung historischer Dokumentarfilme aus den 1950er- und 1960er-Jahren, produziert in den USA und der Sowjetunion – jener prägenden Ära, in der der Wettlauf ins All die Weltpolitik und die Wissenschaft revolutionierte. Die Sammlung dokumentiert zentrale Ereignisse des Space Race, von der sowjetischen Sensation Sputnik 1 über die ersten bemannten Raumflüge bis hin zu den amerikanischen Projekten Mercury, Gemini und Apollo.

Die Filme geben seltene Einblicke in die wissenschaftlichen, technologischen, politischen und gesellschaftlichen Dimensionen der frühen Raumfahrt. Sie zeigen authentisches Material aus staatlichen und halbstaatlichen Produktionsstätten, darunter Aufnahmen von Raketenstarts, Montageprozessen, Trainingsprogrammen für Kosmonauten und Astronauten sowie zeitgenössische internationale Reaktionen auf die Erfolge beider Supermächte.

Die Datenbank dient professionellen Film- und Fernsehproduktionen, Wissenschaftler:innen, Pädagog:innen und Ausstellungsmacher:innen als wertvolle Grundlage für eigene Dokumentationen, Forschungsprojekte oder mediale Bildungsangebote. Alle Inhalte können für neue Produktionen lizenziert werden.


Lizenzen und Nutzungsmöglichkeiten

zb Media GmbH bietet Filmaufnahmen und Fotografien aus dieser Sammlung zur Nutzung für politische Bildungsarbeit, wissenschaftliche oder kunsthistorische Forschung, Lehre sowie dokumentarische Berichterstattung in Printmedien, Film- und Fernsehproduktionen oder Online-Formaten an.

Das Lizenzmaterial kann sowohl für redaktionelle als auch für werbliche Zwecke erworben werden – vorbehaltlich der Klärung eventuell bestehender Drittrechte wie Urheber-, Persönlichkeits- oder Markenrechte.

Alle Materialien liegen in professionell digitalisierter Qualität vor. Lizenzanfragen können individuell auf Art, Umfang und Dauer Ihres Projekts abgestimmt werden.

Apollo 8 Impressionen – Weihnachten 1968

Raumfahrt Footage Angebote

Eine Auswahl aus unserem Archiv. Weitere Materialien auf Anfrage.