Alliierter Kontrollpunkt Berlin Dreilinden-Drewitz 1958

Alliierter Kontrollpunkt Berlin Dreilinden-Drewitz 1958; Foto; Lizenzartikel; Original: 2880×2160; Fotograf: Unbekannt;  Lizenzierbar; Rechte: © Bleek/zb Media.

Lizenzgebühr *

Der Grundpreis für die Bereitstellung und Bearbeitung beträgt 55,00 € für Fotos.
Um die Gesamtlizenzgebühr netto zu ermitteln, wählen Sie bitte eine Nutzung aus. Siehe die Bedingungen und Konditionen.

Artikelnummer: 194031-220 Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Alliierter Kontrollpunkt Berlin Dreilinden-Drewitz 1958; Foto; Lizenzartikel; Original: 2880×2160; Fotograf: Unbekannt;  Lizenzierbar; Rechte: © Bleek/zb Media. Das Foto zeigt den Alliierten Kontrollpunkt Dreilinden-Drewitz in Berlin im Jahr 1958, einen wichtigen Grenzübergang zwischen West-Berlin und der DDR während des Kalten Krieges.
Szene: Kontrollbaracken, Schlagbäume und Schilder mit Warnhinweisen markieren den Grenzübergang. Fahrzeuge und Reisende werden von alliierten oder DDR-Grenzbeamten überprüft.
Bedeutung: Der Kontrollpunkt war einer der wenigen Übergänge, an denen der Verkehr zwischen West-Berlin und der Bundesrepublik Deutschland über DDR-Gebiet verlief.
Politischer Kontext: Die Spannungen nahmen 1958 mit dem Berlin-Ultimatum der Sowjetunion zu, das den Status von West-Berlin infrage stellte und strengere Kontrollen an den Grenzen ankündigte.
Das Foto symbolisiert die wachsende Teilung Berlins, die wenigen Reisemöglichkeiten zwischen Ost und West und die zunehmende Überwachung des DDR-Grenzregimes vor dem Bau der Berliner Mauer 1961.

Zusätzliche Informationen

Lizenzgebhr

von € 90.- bis € 490.-

Das könnte dir auch gefallen …

Go to Top