Emblem Sieben-Jahrplan DDR 1959 2

Emblem Sieben-Jahrplan DDR 1959; Foto; Lizenzartikel; Original: 2880×2160; Fotograf: Unbekannt;  Lizenzierbar; Rechte: © Bleek/zb Media.

Lizenzgebühr *

Der Grundpreis für die Bereitstellung und Bearbeitung beträgt 55,00 € für Fotos.
Um die Gesamtlizenzgebühr netto zu ermitteln, wählen Sie bitte eine Nutzung aus. Siehe die Bedingungen und Konditionen.

Artikelnummer: 194031-209 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Emblem Sieben-Jahrplan DDR 1959; Foto; Lizenzartikel; Original: 2880×2160; Fotograf: Unbekannt;  Lizenzierbar; Rechte: © Bleek/zb Media. Das Foto zeigt das Emblem des Siebenjahrplans der DDR von 1959, ein Symbol für das ehrgeizige wirtschaftliche Entwicklungsprogramm der SED.
Design: Das Emblem enthält typische sozialistische Symbole wie Hammer und Zirkel, die für Arbeiter und Intellektuelle stehen, oft kombiniert mit Zahnrädern oder Ähren als Zeichen der Industrie und Landwirtschaft.
Farben und Stil: Meist in den Farben Rot und Gold, um die Verbindung zur kommunistischen Ideologie und zur Sowjetunion zu betonen.
Bedeutung: Der Siebenjahrplan (1959–1965) sollte die DDR wirtschaftlich stärken und die Bundesrepublik überholen („Überholen ohne einzuholen“), scheiterte jedoch an Planungsfehlern und wirtschaftlichen Problemen.
Das Emblem steht für die sozialistische Planwirtschaft der DDR, die ideologisch auf Fortschritt ausgerichtet war, jedoch oft an wirtschaftlichen Realitäten scheiterte.

Go to Top