Gedächtniskirche Berlin 1958; Foto; Lizenzartikel; Original: 2880×2160; Fotograf: Unbekannt; Lizenzierbar; Rechte: © Bleek/zb Media.
Gedächtniskirche Berlin 1958
Beschreibung
Gedächtniskirche Berlin 1958; Foto; Lizenzartikel; Original: 2880×2160; Fotograf: Unbekannt; Lizenzierbar; Rechte: © Bleek/zb Media. Das Foto zeigt die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin im Jahr 1958, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
Szene: Die Ruine der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche steht noch sichtbar als Mahnmal, während rundherum der Wiederaufbau West-Berlins voranschreitet.
Bedeutung: Die Gedächtniskirche wurde bewusst als Symbol gegen Krieg und Zerstörung erhalten und war ein wichtiges Denkmal für den Frieden.
Zeitgeist: West-Berlin befand sich in einer Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs und der politischen Spannungen im Kalten Krieg.
Das Foto fängt die Kontraste zwischen Vergangenheit und Wiederaufbau ein – die Ruine als Mahnmal und das moderne Berlin, das sich drumherum entwickelt.
Zusätzliche Informationen
Lizenzgebhr | von € 90.- bis € 490.- |
---|