Kongresshalle Berlin 1958; Foto; Lizenzartikel; Original: 2880×2160; Fotograf: Unbekannt; Lizenzierbar; Rechte: © Bleek/zb Media.
Kongresshalle Berlin 1958
Beschreibung
Kongresshalle Berlin 1958; Foto; Lizenzartikel; Original: 2880×2160; Fotograf: Unbekannt; Lizenzierbar; Rechte: © Bleek/zb Media. Das Foto zeigt die Kongresshalle in Berlin im Jahr 1958, ein markantes Bauwerk im Stil der modernen Architektur.
Szene: Das geschwungene Dach der Kongresshalle, oft als „schwangere Auster“ bezeichnet, dominiert das Bild. Menschen könnten sich vor dem Gebäude versammeln, das als Veranstaltungsort dient.
Bedeutung: Die Kongresshalle wurde 1957 als Geschenk der USA an West-Berlin erbaut und symbolisierte die Freie Welt und die enge transatlantische Zusammenarbeit im Kalten Krieg.
Zeitgeist: In einer geteilten Stadt war die Halle ein Zentrum für internationale Konferenzen, politische Veranstaltungen und kulturellen Austausch.
Das Foto verdeutlicht die politische und kulturelle Bedeutung der Kongresshalle, die als Wahrzeichen West-Berlins für Demokratie und Offenheit stand.
Zusätzliche Informationen
Lizenzgebhr | von € 90.- bis € 490.- |
---|