Raumfahrt. Tubennahrung für Juri Gagarin, Foto; Lizenzartikel; Original: 5740×4315; Fotograf: Unbekannt; lizenzpflichtig; Rechte: © Bleek/zb Media.
Tubennahrung für Juri Gagarin 1961
Beschreibung
Raumfahrt. Tubennahrung für Juri Gagarin, Foto; Lizenzartikel; Original: 5740×4315; Fotograf: Unbekannt; lizenzpflichtig; Rechte: © Bleek/zb Media. Das Foto zeigt die Tubennahrung für Juri Gagarin, die während seines historischen Raumflugs mit Wostok 1 am 12. April 1961 verwendet wurde.
Beschreibung der Nahrungstuben:
Die Tuben ähneln modernen Zahnpastatuben und waren speziell für den Verzehr in der Schwerelosigkeit entwickelt.
Sie enthielten pürierte Lebensmittel wie Fleischpaste, Schokoladencreme oder konzentrierten Fruchtsaft.
Jede Tube hatte eine Metallkappe mit einer kleinen Öffnung, aus der Gagarin die Nahrung direkt in den Mund drücken konnte.
Bedeutung der Tubennahrung:
Es war der erste Test, ob Menschen im Weltraum überhaupt essen und verdauen können.
Die Erfahrungen aus Gagarins Flug beeinflussten die weitere Entwicklung von Weltraumnahrung, die später in festerer Form und mit speziellen Verpackungen optimiert wurde.
Das Foto dokumentiert eine wichtige Innovation der frühen Raumfahrt, die den Grundstein für die Ernährung von Astronauten auf späteren Missionen legte.
Zusätzliche Informationen
Lizenzgebhr | von € 35.- bis € 350.- |
---|---|
Brand | Historiathek |